Die Webseite von Primart Galerie verwendet Cookies für die beste Benutzererfahrung. Sie stimmen zu, die Cookies mit unserer Webseite zu verwenden. Erfahren Sie mehr

Programme

Einladung

Eröffnung der zeitgenössischen Wanderausstellung „Für das Leben“
Krieg und Frieden in den Werken der Künstler der Primart GalerieMihály Buday, József Fekete, Kálmán Gasztonyi, Dániel Ludvig, Zoltán Ludvig.

Schirmherrin der Ausstellung ist Ágnes Keleti (103; † 2025), fünfmalige Olympiasiegerin, Sportlerin der Nation, die älteste noch lebende olympische Goldmedaillengewinnerin aller Zeiten.

Ort: KuglerArt Salon Gallery and Shop (1052 Budapest, Sütő utca 2)
Datum: Mittwoch, 8. Januar 2025, 18:00 Uhr
Programm: Begrüßung durch Edit Kőszegi, Filmregisseurin (KuglerArt Galerie); Eröffnungsrede von Dr. Gyula Kincses, Gesundheitspolitiker und Fotograf; Einführung durch Tamás Róth, Fotojournalist und Pressesprecher von Ágnes Keleti; Filmvorführung: Gespräch mit Ágnes Keleti von András Surányi; Abschlussgedanken von Dániel Ludvig, Künstler der Primart Galerie
Musikalische Untermalung: „Szabadíts fel!/Lass mich frei!“  und „Védj meg engem önmagamtól!/Beschütze mich vor mir selbst!“ des Cabaret-Ensembles

Wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung ein!
Lassen Sie uns gemeinsam über unsere Möglichkeiten, Aufgaben, unsere Welt und unser Leben nachdenken – Für das Leben!

Unsere Partner:
Marsch der Lebenden, Solaris Produkciós Ház, Ungarischer Journalistenverband (MUOSZ), KuglerArt Salon und Galerie, Primart Galerie

 

Invitation

Opening of the Contemporary Traveling Exhibition "For Life"
War and Peace in the Works of the Artists of the Primart GalleryMihály Buday, József Fekete, Kálmán Gasztonyi, Dániel Ludvig, Zoltán Ludvig.

The patron of the exhibition is Ágnes Keleti (103; † 2025), five-time Olympic champion, Athlete of the Nation, and the oldest living Olympic gold medalist in history.

Location: KuglerArt Salon Gallery and Shop (1052 Budapest, Sütő utca 2)
Date: Wednesday, January 8, 2025, 6:00 PM
Program: Welcoming by Edit Kőszegi, film director (KuglerArt Gallery); Opening speech by Dr. Gyula Kincses, health policy expert and photographer; Introduction by Tamás Róth, photojournalist and press representative of Ágnes Keleti; Screening of the film Conversation with Ágnes Keleti by András Surányi; Closing remarks by Dániel Ludvig, artist of the Primart Gallery
Musical contributions (pre-recorded): "Szabadíts fel!/Set Me Free!" and "Védj meg engem önmagamtól!/Protect Me from Myself!" by the Cabaret Ensemble

We look forward to welcoming you to our exhibition! Let us reflect together on our opportunities, responsibilities, our world, and our lives – For Life!

Collaborating Partners:
March of the Living, Solaris Produkciós Ház, Association of Hungarian Journalists (MUOSZ), KuglerArt Salon and Gallery, Primart Gallery

 

 

_________________________

 

Die Ethik der Gewalt. Podiumsdiskussion.
Am Tisch: Gergely Prőhle, Landeskurator der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn und Direktor der Otto von Habsburg Stiftung; Robert Frölich, Landesoberrabbiner und pensionierter Brigadegeneral; Tamás Nyirkos, Dozent an der Pázmány Péter Katholischen Universität, Institut für Politikwissenschaften. Moderatorin: Ágnes László, Journalistin.

Datum: 6. November, 17 Uhr
Ort: Ungarischer Journalistenverband (MUOSZ)
Vörösmarty utca 47/A, 1064 Budapest

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur zeitgenössischen Kunstausstellung „Für das Leben“. Krieg und Frieden in den Werken der Künstler der Primart Galerie – Mihály Buday, József Fekete, Kálmán Gasztonyi, Dániel Ludvig, Zoltán Ludvig. Lassen Sie uns gemeinsam über unsere Möglichkeiten, Aufgaben, unsere Welt und unser Leben nachdenken – Für das Leben!
Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung und zu unserer Ausstellung ein!

 

The Ethics of Violence. Roundtable Discussion.
At the table: Gergely Prőhle, National Supervisor of the Evangelical Lutheran Church of Hungary and Director of the Otto von Habsburg Foundation; Robert Frölich, National Chief Rabbi and retired Brigadier General; Tamás Nyirkos, Associate Professor at the Pázmány Péter Catholic University, Department of Political Science. Moderator: Ágnes László, journalist.

Date: November 6, 5 PM
Location: Association of Hungarian Journalists (MUOSZ)
Vörösmarty utca 47/A, 1064 Budapest

The discussion is part of the "For Life" contemporary art exhibition. War and peace in the paintings of artists from the Primart Gallery – Mihály Buday, József Fekete, Kálmán Gasztonyi, Dániel Ludvig, Zoltán Ludvig. Let us think together about our possibilities, tasks, our world, and our lives – For Life!
We look forward to welcoming you to the event and our exhibition!

 

„Anders als andere“ – Die Auswirkungen von Künstlercamps auf das ungarische und internationale Kulturleben
Zoltán Ludvig, Künstler (Primart Galerie) und Klára Ludvig, Geschäftsführerin: 30 Jahre Kendlimajor Kunst-Freie-Schule, Dániel Ludvig, Künstler (Primart Galerie): Seine Auslandserfahrungen, Mihály Buday, Künstler (Primart Galerie): Zwei Jahrzehnte Zalaszentgyörgyi Künstlercamp und Kunstkolonien im Ausland. Moderation: Éva Vámos, Journalistin und Vorsitzende der Kulturabteilung des ungarischen Journalistenverbandes.

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur zeitgenössischen Kunstausstellung „Für das Leben“. Krieg und Frieden in den Werken der Künstler der Primart Galerie – Mihály Buday, József Fekete, Kálmán Gasztonyi, Dániel Ludvig, Zoltán Ludvig. Lassen Sie uns gemeinsam über unsere Möglichkeiten, Aufgaben, unsere Welt und unser Leben nachdenken – Für das Leben!
Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung und zu unserer Ausstellung ein!

Datum: 18. Oktober 2024, 14:00 Uhr
Ort: Ungarischer Journalistenverband (MUOSZ) – Veranstaltungssaal
Vörösmarty utca 47/A, 1064 Budapest

 

“Different from Others” – The Impact of Creative Camps on Hungarian and International Cultural Life
Zoltán Ludvig, painter (Primart Gallery), and Klára Ludvig, managing director: 30 years of Kendlimajor Art Free School, Dániel Ludvig, painter (Primart Gallery): his experiences abroad, Mihály Buday, painter (Primart Gallery): two decades of the Zalaszentgyörgyi Creative Camp and art colonies abroad Moderator: Éva Vámos, journalist and president of the Cultural Department of the Association of Hungarian Journalists.

The event is part of the "For Life" contemporary art exhibition. War and peace in the paintings of artists from the Primart Gallery – Mihály Buday, József Fekete, Kálmán Gasztonyi, Dániel Ludvig, Zoltán Ludvig. Let us think together about our possibilities, tasks, our world, and our lives – For Life!
We look forward to welcoming you to the event and our exhibition!

Date: October 18, 2024, 14:00
Location: Association of Hungarian Journalists (MUOSZ) – Event Hall
Vörösmarty utca 47/A, 1064 Budapest

 

Private Malschulen – Hobby oder/und berufliche Weiterbildung?
Eine Podiumsdiskussion über Kreativität, Kultur, bildende Kunst, Malkurse und Workshops für Erwachsene – umgeben von zeitgenössischen Gemälden. Am Tisch sitzen: Kálmán Gasztonyi, Maler der Primart Galerie und seine Schüler/-innen, Vera Gasztonyi-Halász, Bankerin und Wirtschaftsexpertin, sowie Balázs Szilágyi, Innenarchitekt und Unternehmer. Moderation: Éva Vámos, Journalistin und Vorsitzende der Kulturabteilung des ungarischen Journalistenverbandes.

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur zeitgenössischen Kunstausstellung „Für das Leben“. Krieg und Frieden in den Werken der Künstler der Primart Galerie – Mihály Buday, József Fekete, Kálmán Gasztonyi, Dániel Ludvig, Zoltán Ludvig. Lassen Sie uns gemeinsam über unsere Möglichkeiten, Aufgaben, unsere Welt und unser Leben nachdenken – Für das Leben!
Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung und zu unserer Ausstellung ein!

Ort: Ungarischer Journalistenverband (MUOSZ) – Veranstaltungssaal
Vörösmarty utca 47/A, 1064 Budapest
Datum: 10. Oktober 2024, 17:00 Uhr

 


Private painting schools – hobby or/and professional training?
A roundtable discussion on creativity, culture, fine arts, adult painting courses, and camps – surrounded by contemporary paintings. The participants at the table are: Kálmán Gasztonyi, painter of the Primart Gallery and his students, Vera Gasztonyi-Halász, banker and chief economist, and Balázs Szilágyi, interior designer and business owner. Moderator: Éva Vámos, journalist and president of the Cultural Department of the Association of Hungarian Journalists.

The event is part of the "For Life" contemporary art exhibition. War and peace in the paintings of artists from the Primart Gallery – Mihály Buday, József Fekete, Kálmán Gasztonyi, Dániel Ludvig, Zoltán Ludvig. Let us think together about our possibilities, tasks, our world, and our lives – For Life!
We look forward to welcoming you to the event and our exhibition!

Location: Association of Hungarian Journalists (MUOSZ) – Event Hall
Vörösmarty utca 47/A, 1064 Budapest
Date: October 10, 2024, 5:00 PM

 

Eröffnung der zeitgenössischen Kunstausstellung „Für das Leben“ – 26. September, 11 Uhr, im Veranstaltungssaal des Ungarische Journalistenverbands (MUOSZ) (Adresse: Vörösmarty u. 47/A, 1064 Budapest)

Schirmherrin der Ausstellung ist Ágnes Keleti (103), fünfmalige Olympiasiegerin, Sportlerin der Nation, die älteste noch lebende olympische Goldmedaillengewinnerin aller Zeiten.

Krieg und Frieden. Wichtige Begriffe – missbrauchte und entwertete Worte. Heutzutage ist es schon eine Kunst, über Dinge, die uns tief berühren, auf authentische Weise zu sprechen… Kunst? Auf der zeitgenössischen Kunstausstellung „Für das Leben“ sowie in den dazugehörigen Vorträgen und Podiumsdiskussionen tun dies Künstler*innen, Sportler*innen, Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Privatpersonen. Der Vorstand des MUOSZ hat sich gemeinsam mit der Kulturabteilung hinter die Initiative der Primart-Galerie gestellt, die zur europäischen Förderung der zeitgenössischen ungarischen bildenden Kunst gegründet wurde. Lassen Sie uns gemeinsam über unsere Möglichkeiten, Aufgaben, unsere Welt und unser Leben nachdenken – Für das Leben! (Tünde Bársony-Nagy, Journalistin, Primart-Galerie)

Krieg und Frieden in den Gemälden der Künstler der Primart-Galerie: Mihály Buday, József Fekete, Kálmán Gasztonyi, Dániel Ludvig und Zoltán Ludvig.

Programm: Begrüßung durch Ilona Kocsi, Präsidentin des MÚOSZ. Ausstellungseröffnung durch Dr. Gyula Papp, Kunstsammler und Oberst a. D., sowie den Künstler Dániel Ludvig.
Lassen Sie uns gemeinsam über unsere Möglichkeiten, Aufgaben, unsere Welt und unser Leben nachdenken – Für das Leben!

Wir laden Sie herzlich zu unserer Ausstellung ein!

Kooperationspartner der Ausstellung:


Opening of the contemporary art exhibition "For Life" – September 26, 11 AM, in the event hall of the Association of Hungarian Journalists (MUOSZ) (adress: Vörösmarty u. 47/A, 1064 Budapest)

The patron of the exhibition is Ágnes Keleti (103), five-time Olympic champion, Sportsperson of the Nation, and the oldest living Olympic gold medalist in history.

War and Peace. Important concepts – abused and devalued words. Nowadays, it is almost an art to speak authentically about things that deeply affect us... Art? At the contemporary art exhibition “For Life”, as well as in the accompanying lectures and panel discussions, artists, athletes, scientists, journalists, public figures, and private individuals are doing just that. The board of MUOSZ, together with the Cultural Department, has supported the initiative of the Primart Gallery, which was founded to promote contemporary Hungarian art in Europe. Let us reflect together on our possibilities, tasks, our world, and our lives – For Life! (Tünde Bársony-Nagy, journalist, Primart Gallery)

War and Peace in the paintings of the artists of the Primart Gallery: Mihály Buday, József Fekete, Kálmán Gasztonyi, Dániel Ludvig, and Zoltán Ludvig.

Program: Greetings by Ilona Kocsi, President of MUOSZ. Opening of the exhibition by Dr. Gyula Papp, art collector and retired Colonel, and artist Dániel Ludvig.

Let us reflect together on our possibilities, tasks, our world, and our lives – For Life!

We look forward to welcoming you to our exhibition!

Collaborating Partners of the exhibition: